Hypnose
Was ist Hypnose?
Hypnose ist ein natürlicher Bewusstseinszustand – ein Zwischenbereich zwischen Wachsein und Schlaf. Wir alle kennen ihn: direkt beim Einschlafen oder kurz vor dem Aufwachen. In diesem Zustand ist das Unterbewusstsein besonders empfänglich für positive Veränderungen.
Die meisten Menschen empfinden Hypnose als tiefe, angenehme Entspannung – vergleichbar mit Meditation. Jede Sitzung beginnt mit einem persönlichen Vorgespräch, um Ihre Themen und Ziele genau zu klären.
Rückführung – eine Reise in die Vergangenheit
Alle Erfahrungen, die wir je gemacht haben, sind im Unterbewusstsein gespeichert. In Trance können Erinnerungen wieder erlebbar werden – sei es an Kindheitssituationen oder (je nach eigener Offenheit) an Erfahrungen, die über die Geburt hinausgehen.
Rückführungen sind spannende, oft sehr aufschlussreiche Erlebnisse. Sie helfen, Muster besser zu verstehen, aus der Vergangenheit zu lernen und das Leben in der Gegenwart bewusster zu gestalten.
Weitere Formen der Hypnose
-
Hypnosecoaching
Kurzzeitige Themen wie Leistungssteigerung, Stressabbau, Sport oder berufliche Herausforderungen. -
Hypnosetherapie
Arbeit an tieferliegenden Problemen wie Ängsten, Phobien, Zwängen oder Stottern.